Am 19. Mai wird in Köln (und in vielen anderen Städten) eine Großdemonstration „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!“ stattfinden. Das Aachener Netzwerk wird diese Veranstaltung nach Kräften unterstützen!
Weiterlesen
Am 19. Mai wird in Köln (und in vielen anderen Städten) eine Großdemonstration „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!“ stattfinden. Das Aachener Netzwerk wird diese Veranstaltung nach Kräften unterstützen!
Weiterlesen25 Jahre Netzwerk für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit – ein ganz besonderes Netzwerk. Gegründet wurde es vor einem Vierteljahrhundert von Heinz Jussen, einem ehemaligen Bergmann, Polizist und Lehrer, unter dem Namen Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe in Bosnien-Herzegowina und Kroatien e.V..
WeiterlesenAm Samstag, den 27.11.2018, fand die jährliche Mitgliederversammling des „Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit e.V.“ statt. Einer der wichtigsten Punkte war die turnusgemäße Wahl eines neuen Vorstands.
WeiterlesenMLADI TUZLE aus Tuzla hieß seine Partner aus Banja Luka und Zepce, ebenfalls aus Bosnien und Herzegowina, sowie 7 weitere Partner aus Belgien, Deutschland, Polen, Rumänien und Serbien herzlich willkommen zur 10. internationalen Jugendbegegnung Bina Mira im Friedenstheaterspiel.
WeiterlesenDas war der Friedenslauf 2018. Unter dem Motto: 1918 – Das Ende des großen Krieges liefen 63 Läuferinnen und Läufer am Antikriegstag, dem 1. September, durch das Dreiländereck Belgien – Deutschland – Niederlande.
Weiterlesen40 junge Menschen aus 11 Nationen haben vom 5. bis 12. Juli auf dem Gelände des Jugend- und Begegnungshauses in Aachen-Brand in Zelten gelebt. Das Aachener Netzwerk ist Kooperationspartner des Friedencamps und hat Jugendliche aus Serbien und Bosnien vermittelt. In Theater-, Musik- und Tanzworkshops, mit Dokumentationen, Graffiti und Skulpturen beschäftigten sie sich mit dem Thema „Come Together – Frieden gestalten“ und präsentierten die Ergebnisse bei einer Abschlussveranstaltung. Jetzt gibt es die Filmdokumentation zu sehen:
WeiterlesenElfriede Belleflamme, unsere Projekleiterin von Bina Mira, ist zu den letzten Vorbereitungen nach Tuzla gereist und schickt uns Grüße – und das frisch fertiggestellete Plakat. Am 16.9. geht’s also los – die 10. internationale Jugendbegegnung Bina Mira beginnt. Die Theatergruppe MLADI TUZLE heißt die Partner aus Banja Luka und Zepce (Bosnien und Herzegowina) und 7 weitere Partner aus Belgien, Deutschland, Polen, Rumänien und Serbien zum Friedenstheaterspiel herzlich willkommen! Link zum Plakat in voller Größe und Schönheit 😉 (Download: Rechtsklick, Ziel speichern unter …)
WeiterlesenGroße Freude – es gibt ein wunderbares Ostergeschenk: der Bescheid von Erasmus+ ist positiv – dem Förderungsantrag für das Bina Mira -Projekt 2018 wurde stattgegeben!
WeiterlesenZum zweiten Mal findet in diesem Sommer ein internationale Friedenscamp in Aachen statt. Schülerinnen und Schüler der StädteRegion, der Euregio, sowie Gruppen aus Bosnien und Herzegowina, Serbien, Belgien, den Niederlanden, Israel und den Partnerstädten Aachens werden sich vom 5. – 12.7. 2018 in verschiedenen Workshop kreativ mit dem Thema „Come together-Frieden gestalten“ auseinandersetzen.
Weiterlesen