Über das Netzwerk
Über uns
Das Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit ist ein gemeinnütziger Verein zur aktiven und solidarischen Bekämpfung von Leid und Not – einerseits durch humanitäre Hilfsprojekte, andererseits durch langfristige Projekte für Frieden und Völkerverständigung.
Zur Zeit haben wir 3 Projekte:
- Hilfe für Geflüchtete, Notleidende und Schutzsuchende in Bosnien-Herzegowina, insbesondere in der Region um Bihac an der Europäischen Außengrenze. Im November 2019 und im Februar 2020 wurden über fünf Tonnen Hilfsgüter nach Bihac gebracht.
- Friedenstheaterwoche Bina Mira („Bühne des Friedens“), eine jährliche Begegnung von Jugendtheatergruppen aus ganz Europa
- Friedenslauf flame for peace, welcher 2014 von Sarajevo nach Aachen führte (u.a. vorbei an den Schlachtfeldern von Verdun und Hürtgenwald). Seitdem führt dieser Lauf durch das Dreiländereck – immer mit einem friedenspolitischen Schwerpunkt.
Historie
Das Aachener Netzwerk wurde 1993 gegründet. Zu der Zeit des jugoslawischen Bürgerkrieges brachten wir Hilfstransporte zur notleidenden Zivilbevölkerung. Spätere Projekte wie der Kinderzirkus Pinocchio dienten dazu, Menschen unterschiedlicher Herkünfte einander näher zu bringen.
Neuigkeiten
Manchmal muss es schnell gehen…
Dieser Transport war unser schnellster, einfachster, …Weiterlesen »Abschied von einem Freund
Zum Tod von Jovan Divjak am 8. April spricht das Aachener Netzwerk seiner Familie, seinen Freund:innen und seinem Verein „Obrazovanje gradi BiH“ („Bildung baut Bosnien auf“) das Beileid aus.Weiterlesen »#10000Schuhe – Auf Lesbos
Gestern sind unsere Schuhe auf Lesbos angekommen, heute wurde der LKW entladen!Weiterlesen »#10000Schuhe – Auf nach Lesbos
10.000 Schuhe waren der Plan – deutschlandweit. Ungefähr 2.000 hatten wir schon Richtung Bosnien geschickt. Heute gingen ungefähr weitere 5.000 auf die Reise.Weiterlesen »#10000Schuhe – Auf nach Bosnien
Ungefähr 7000 Paar Schuhe haben wir in Aachen, Gronau, Köln, Münster, Witten und Wuppertal gesammelt. Heute ging der erste Teil auf die große Fahrt.Weiterlesen »