Unser Verein wurde 1993 gegründet als „Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe in Bosnien und Kroatien e. V.“. Nicht nur deshalb haben wir heute noch viele Mitglieder aus Südosteuropa, auch deshalb sind dort einige unserer Projekte zuhause. Hauptgrund ist aber, dass die Ereignisse von damals noch nicht aufgearbeitet sind und das Land immer noch nicht wirklich befriedet ist. Das Massaker von Srebrenica, das sich gerade zum 30. Male jährte, und seine fehlende Aufarbeitung ist nur das hervorstechende Beispiel dafür. Wir haben deshalb Damir Arnaut, den bosnischen Botschafter in Deutschland, nach Aachen eingeladen und einen beeindruckenden Tag mit ihm erlebt.
Weiterlesen