Als „Spin-Off“ unserer Kunstauktion haben wir in der Adventszeit 13 Fotografien als hochwertige Drucke verkauft. Davon haben wir nun noch ein paar Restexemplare, die wir nach wie vor zum Preis von 66 € anbieten.
Weiterlesen
Als „Spin-Off“ unserer Kunstauktion haben wir in der Adventszeit 13 Fotografien als hochwertige Drucke verkauft. Davon haben wir nun noch ein paar Restexemplare, die wir nach wie vor zum Preis von 66 € anbieten.
WeiterlesenHelga Lenz arbeitet bei der Humanistischen Union (HU) Lübeck – die ein Partner des Aachener Netzwerks ist. Sie war Anfang November in Bihać und hat sich dort zusammen mit unserem Mitglied Muhammed Pehlic, der vor Ort wohnt, um Geflüchtete gekümmert, die dort unter zum Teil sehr unwürdigen Bedingungen versuchen, „nach Europa“ zu kommen. Hier ihr Bericht:
WeiterlesenCollective Aid ist in Bosnien, Serbien und Frankreich aktiv und hilft dort Menschen auf der Flucht. Das Aachener Netzwerk und Collective Aid (CA) haben eine offizielle Partnerschaft geschlossen – die natürlich noch mit viel Leben gefüllt werden muss. Myriam Correa Zamora ist seit einem halben Jahr „Chefin“ von CA.
WeiterlesenEurope Cares ist erst Mitte 2021 gegründet worden. Wir sprechen mit dem Vorstand über die Pläne des Vereins
WeiterlesenZum Abschluss unserer Ausstellung an der Gesamtschule Hardenstein gab es noch eine Diskussionsveranstaltung zum Thema. Auf der Homepage des Schule kann man es nachlesen:
WeiterlesenHerzlichen Glückwünsch – rohesTheater wird 30! Seit 30 Jahren gibt es nun das Schultheater rohesTheater an der Mies-van-der-Rohe-Schule in Aachen.
WeiterlesenAm Donnerstag waren wir in München, zu Gast im Atelier von Milan Mihajlovic in der Wiede-Fabrik. Es war spannend…
WeiterlesenEsada Huber hat im Juni dieses Jahres das Kinderheim „Centar Duga“ (Zentrum Regenbogen) im bosnischen Kulen Vakuf vorgestellt. Danach interessierte sie sich umso mehr dafür, wie Erzieher*innen mit diesen hohen Anforderungen und emotionalen Belastungen umgehen. Bei ihrem zweiten Besuch in Bosnien im August sprach sie deshalb mit Jasminka Vajzović, die seit der Gründung des Kinderheims als Erzieherin dort tätig ist:
WeiterlesenWie immer gibt es den Rundbrief als PDF- und als HTML-Version.
Weiterlesen9 Monate haben wir die Lagerhalle von „Willkommen in Cronenberg“ mit genutzt und ein halbes Dutzend Transporte von dort auf die Reise geschickt. Warum suchen wir nun „etwas Eigenes“?
Weiterlesen