Von der Idee, einen Hilfstransport zu organisieren, bis zu seiner Realisierung. Und einem zweiten Hilfstransport. Möglich gemacht durch ein Netzwerk ganz verschiedener Organisationen.
Weiterlesen
Von der Idee, einen Hilfstransport zu organisieren, bis zu seiner Realisierung. Und einem zweiten Hilfstransport. Möglich gemacht durch ein Netzwerk ganz verschiedener Organisationen.
WeiterlesenSchon vor 27 Jahren hat das Aachener Netzwerk Hilfstransporte in das ehemalige Jugoslawien durchgeführt – nun ist es wieder so weit. Wie kam es dazu? Am schlimmsten war das Lager Vučjak, das im zweiten Halbjahr 2019 auf einer ehemaligen Müllkippe bestand. Katastophale hygienische Umstände, Zelte, keine medizinische Betreuung – die wurde erst durch Freiwilige geleistet. Das Lager Vučjak war das Ziel unseres Hilfstransports im November 2019.
WeiterlesenHeute beginnen wir mit einer fünfteiligen Serien von kurzen Filmen über die Lage an der EU-Außengrenze im bosnischen Ort Bihać. Möglich wurde diese Dank der reichhaltigen Materialsammlung von Dirk Planert. Ganz besonders danken wir Dean Blažević, der sich im Laufe der Drehzeit als Naturtalent an der Kamera erwiesen hat und in seiner Filmarbeit richtig gut geworden ist. Ein besonderer Dank gilt weiteren Filmern, deren Namen wir leider nicht kennen.
WeiterlesenWir sammeln 15.000 € für ein Rescue Car, für Medikamente und Lebensmittel. Den größten Teil des Weges haben wir geschafft – und einen VW-Transporter gekauft!
WeiterlesenWie sieht es aus in Bihac? Mitte Januar haben wir SOS Bihac 3.000 € überwiesen, mit dem ein Lada Niva Allrad-Wagen gekauft wurde. Seitdem ist er dauerhaft im Einsatz, wie man auf Twitter, Facebook und sogar bei Spiegel online sehen kann. Das zeigt, wie wichtig unsere (gemeinsame) Arbeit ist und macht nochmals klar, wie wichtig unsere Spenden sind! Wie geht es weiter?
WeiterlesenBihać/Dortmund (dpl) Mein Hund stupst mich mit der Nase an. Es ist schon hell. Ich schrecke hoch, habe brutal verschlafen. Viel zu spät für all das, was zu tun ist! Jetzt erst sehe ich, wo ich bin. Das Licht ist anders. Ich bin nicht mehr in Bihać. Ich bin in Dortmund. Viel zu früh, für all das was ich jetzt nicht tun kann. Während ich noch wach werde, sehe ich wieder die Augen hinter dem rosa Luftballon.
WeiterlesenÜber ein Jahr war Dirk Planert, Journalist aus Deutschland, als humanitärer Helfer in Bosnien und Herzegowina unterwegs. Im Winter 2019 trifft und versorgt er bei Bihać eine Flüchtlingsfamilie aus dem Irak, die zum wiederholten Mal an der Grenze zu Kroatien gewaltsam abgewiesen wurde. Wir haben bei Youtube einen kurzer Film (6:18 min) darüber eingestellt.
WeiterlesenCorona beeinflußt uns alle. Am meisten betroffen sind jedoch die Schwächsten. Was Corona für Flüchtlinge in Bihac, Lesbos und anderswo bedeutet, kann (und möchte) man sich kaum vorstellen. Ein Artikel im Spiegel gibt Eindrücke in die Problematik. Dirk Planert, der monatelang in Bihac war, schreibt konkret, was Corona für ihn und die Arbeit in Bihac bedeutet:
WeiterlesenUnsere Mitgliederversammlung hat einen neuen Vorstand gewählt: Links der 1. Vorsitzende Helmut Hardy, Mitte rechts die 2. Vorsitzende Giana Haass, außen rechts der Kassenwart Björn Niehenke. Mitte links steht der ehemalige 2. Vorsitzende Heinz Jussen, der für seine Verdienste zum Ehrenvorsitzenden auserkoren wurde.
WeiterlesenDienstag, 11. Februar 2020: Detlef Monjean, dem Fahrer, und seinem Bruder gehört die Spedition Monjean Transporte. Detlef und seine Frau Corinne haben die Hilfsgüter kostenlos nach Bihać gebracht und packen beim Ausladen noch mit an:
Weiterlesen